Weitere Veranstaltungen s. a. Ankündigungen der International Society for the History of Pharmacy
15.1.2025 – Marburg: Dr. Christiane Staiger: Die Pharmazie in der Unterhaltungsmusik – Beispiele aus einer pharmazeutischen Playlist.
18:15 Uhr, Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin, Wissenschaftshistorisches Kolloquium. Auch als Online-Veranstaltung. Nähere Informationen s. hier
22.1.2025 – Marburg: Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Sara Doll: Zu diesem Termin zwei ineinander verwobene Themen von zwei Vortragenden
Zugang gestalten – Heidelberger Projekt zum Umgang mit Human Remains in der Ausstellungs- und Lehrpraxis
Interdisziplinäre Provenienzrecherche mit neuen Techniken. Wie der Schwarze Jonas zum Schinderhannes wurde.
18:15 Uhr, Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin, Wissenschaftshistorisches Kolloquium. Auch als Online-Veranstaltung.
Nähere Informationen s. hier
10.3.2025 – Marburg: Dr. Manfred Fankhauser: Die Wiederentdeckung von Cannabis in der Medizin
18:15 Uhr, Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin, Wissenschaftshistorisches Kolloquium. Auch als Online-Veranstaltung.
Nähere Informationen s. hier